MENÜ

Workshop für Hobbyfotografen

Newsletter banner

Schokoladenseite Einsteiger Workshop

29.04.23

So findest auch du die Schokoladenseite in deinen Bildern!

Mein Workshop für Hobbyfotografen

Du hast Freude an der Fotografie doch irgendwie schaffst du es nicht die gewünschten Ergebnisse zu erzielen? Du möchtest endlich deine Kamera verstehen und raus aus dem Automatikmodus? Du willst wissen, worauf du beim Fotografieren achten musst und wie du schönere Bilder zauberst?

Nächster Workshop: 29.04.23 

Schnapp dir deine Kamera und los geht's zum Schokoladenseite Einsteiger Workshop!

Wenn du genau danach suchst und keine Lust auf einen trockenen Technik Workshop hast, dann bist du bei mir genau richtig!

In einer persönlichen Runde mit max. 7 Teilnehmern möchte ich euch die Fotografie praxisnah näher bringen. Ihr lernt eure Kamera zu verstehen sowie die Grundlagen der Fotografie. Ebenso wichtig sind Bildaufbau und den Umgang mit Licht. Ich gebe euch Tipps, wie ihr typische Fehler vermeiden könnt. Außerdem üben wir direkt am Objekt, sodass ihr Gelerntes in die Tat umsetzen könnt.

 

Schokoladenseite Workshop für Hobbyfotografen

THEORIE

Zuerst möchte ich, dass ihr eure Kamera und deren Einstellmöglichkeiten versteht. An Blende, Verschlusszeit und ISO kommen wir leider nicht vorbei. Natürlich haben wir immer genug Zeit für all eure Fragen.

Im Anschluss kommen wir zu den Grundlagen zu Licht, Gestaltung und Posing ebenso wie zu häufigen Fehlern.

PRAXIS

Es wird spannend! Nach einer Mittagspause wenden wir unser Wissen direkt an. Ich zeige euch, wie ich fotografiere und ihr dürft euch an einem Model selbst versuchen. Ich gebe euch Aufgaben, bei denen ihr euer neues Wissen festigen könnt. Durch die kleine Gruppengröße kann ich direkt auf eure Fragen eingehen.

ANALYSE

Abschließend besprechen wir ein paar der Ergebnisse gemeinsam. Auf Wunsch zeige ich euch einen kleinen Einblick in die Bildbearbeitung mit Lightroom.

BONUS für alle Teilnehmer: Workbook & Facebook Community

Nach dem Workshop bekommt ihr eine Zusammenfassung von mir in Form eines digitalen Workbooks. Ebenfalls erhältst du Zugang zur exklusiven Facebook Gruppe. Hier blieben wir in Kontakt, tauschen Ergebnisse aus und ich gebe regelmäßig Tipps und Aufgaben. Workbook für Hobbyfotografen

Feedback

Das sagen meine Teilnehmer

Es war ein super spannender Tag mit viel Input in einer gemütlichen kleinen Runde. Anna hat uns mit ihrer lockeren und symphatischen Art den Theorieteil einfach und verständlich erklärt. Besonders toll fand ich, dass man die gelernte Theorie direkt danach beim Fotografieren eines Models umsetzen konnte. Alles Erlernte findet man in ihrem schön gestalteten Workbook wieder und auch nach dem Kurs bekommt man immer noch tolle Tipps in der Facebook Gruppe und kann sich hier mit den anderen austauschen. Ich kann den Workshop absolut weiterempfehlen.

- Janina

Im Workshop wurde uns das Zusammenspiel von BLENDE - VERSCHLUSSZEIT - ISO als Grundlage für richtig belichtete Bilder verständlich erklärt. Die Bedeutung von BLENDE und FOCUS für eine erzielbare SCHÄRFE oder UNSCHÄRFE hatte ich bisher unterschätzt. Die Auswirkung auf den Bildausschnitt durch Verwendung verschiedener OBJEKTIVE wurde mit Bildbeispielen genauso besprochen wie die technischen Raffinessen moderner Kameras. Mit Tipps für eine spannende BILDKOMPOSITION ging es in Freie, um die Theorie in in die Praxis umzusetzen. Auf eine Fortsetzung dieses Kurses warte ich schon gespannt!

- Peter

Anna ist nicht nur eine hervorragende Fotografin, sondern auch eine großartige Lehrerin. In ihrem Einsteiger Workshop für Hobbyfotografen habe ich endlich gelernt, wie ich meine Spiegelreflexkamera bedienen muss. Mit viel Geduld hat mir Anna alle Fragen beantwortet. Das gemeinsame Lernen in der Gruppe hat unglaublich viel Spaß gemacht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen, der sich näher mit Fotografie befassen will.

- Sabine

Ich habe den Einsteiger Workshop bei der Anna mitgemacht und bin begeistert! Ich interessiere mich schon seit Jahre für Fotografie und habe immer im Auto Modus fotografiert und irgendwie nie so hinbekommen wie ich erhofft hatte. Jetzt habe ich mich doch endlich mal zu diesem Workshop angemeldet und bin seitdem wieder mit neuer Begeisterung und Inspiration am fotografieren. Anna hat den Tag mit viel Wissen, Geduld und Freude gestaltet. Kann es nur weiterempfehlen!

- Dorothee

Fotokurs für Hobbyfotografen in Dillingen

Details

TERMIN: 29.04.23 (noch 1 Platz verfügbar)

DAUER: 5-6 Stunden (Beginn 10 Uhr)

INVESTITION: 250,00 Euro (inkl. Getränke, Mittagessen, digitalem Workbook und gesetzlicher MwSt.)

ORT: 89431 Bächingen an der Brenz

PLÄTZE: Max. 7 Teilnehmer (ab einer Teilnehmerzahl von 4 Teilnehmern findet der Workshop statt)

EQUIPMENT: Spiegelreflex- oder Systemkamera, Objektiv(e) (am besten lichtstarke Objektive unter Blende 4.0), Freude an der Fotografie, Notizblock

FAQS

FÜR WEN IST DIESER WORKSHOP GEEIGNET?

Der Workshop richtet sich an Einsteiger/Hobbyfotografen. Du solltest eine digitale Spiegelreflex-Kamera oder spiegellose Kamera (Sony Alpha etc.) mit Wechselobjektiv besitzen. (Sollte dies nicht der Fall sein, kann ich ebenfalls mit Kameras aushelfen). Wenn du dir wünscht bessere Fotos zu machen und in gemütlicher Atmosphäre mehr über die Fotografie lernen willst dann bist du hier richtig!

Der Fokus des Workshops soll nicht auf der Technik liegen. Ich möchte euch Verständnis für eure Kamera beibringen und die Basics zu Licht und Bildaufbau sowie Tipps für natürliches Posing vermitteln. Dabei möchte ich gezielt auf die Bedürfnisse und den Wissensstand der Gruppe eingehen.

WO FINDET DER WORKSHOP STATT?

Der Workshop findet in einer kleinen, persönlichen Runde in Bächingen an der Brenz statt. Nach dem Theorieteil gehen wir nach draussen und setzen das Gelernte direkt um.

WAS IST DAS ZIEL DES WORKSHOPS?

Das Ziel des Workshop ist es, dass du deine Kamera verstehst und lernst die Vorteile des manuellen Modus zu nutzen. Ebenfalls möchte ich dir Tipps an die Hand geben wie du bessere Bilder in deinem Alltag, im Urlaub etc. machen kannst.

WIESO IST DIE TEILNEHMERZAHL SO BEGRENZT?

Vor allem beim Praxisteil möchte ich in der Lage sein eure Fragen direkt zu beantworten. Nur durch eine kleine Gruppe kann ich dies gewährleisten. Außerdem haben wir so gleich eine viel familiärere Runde!

AGB

Die Anmeldung zum Workshop ist verbindlich und die TeilnehmerIn verpflichtet sich, die komplette Kursgebühr nach der Bestätigung der Anmeldung per Banküberweisung zu bezahlen. Erst nach der Überweisung des vollen Betrags gilt der Workshop-Platz als definitiv reserviert. Aufgrund der streng limitierten Plätze ist eine Absage nicht ohne Kostenfolge von 50% der Kursgebühr möglich. Rückerstattungen sind ausgeschlossen außer der Platz kann erneut vergeben werden.

Alle Bilder des Workshops dürfen von den Teilnehmer, mit entsprechender Verlinkung zu meiner Homepage oder meinen Social Media Profilen, im Portfolio verwendet werden.

Ausfall

Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit seitens der Fotografin ausfallen, wird umgehend ein Ersatztermin bekannt gegeben. Sollte ein Teilnehmer diesen nicht wahrnehmen können, wird der bezahlte Teilnahmebeitrag unverzüglich erstattet.

Sollte der Workshop aufgrund gesetzlicher Anordnung nicht stattfinden dürfen wird dieser verschoben. Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben.

CLOSE