MENÜ

FAQ Babyreportage

Vorbereitung

Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein Babyshooting?

Eine Babyreportage eignet sich sehr gut für Neugeborene (5-14 Tage) aber auch für ältere Babys bis zu 4 Monaten. Wann ihr das Shooting macht, hängt davon ab, was ihr festhalten möchtet. Die Zerbrechlichkeit des ganz frischen Neuankömmling und die Ruhe eines schlafenden Babys oder möchtet ihr mehr Interaktion und Reaktion von eurem Kind.

Neugeborene fotografiere ich in den ersten 5 - 14 Tagen nach der Geburt. In dieser Zeit schlafen sie noch sehr viel und sind klein und zart.

Babyshooting:
Bei älteren Babys empfehle ich mit dem Shooting so lange zu warten, bis das Baby seine Umwelt wahrnimmt. Meistens fotografieren wir dann nach 3-4 Monaten.

Wie bereiten wir uns am besten auf ein Shooting mit Baby vor?

Achtet am Shootingtag darauf, dass keine Termine (Hebamme, Arzt, etc.) anstehen, die das Baby stressen. Sorgt dafür, dass das Baby vor meiner Ankunft gewickelt und gefüttert ist. Im Idealfall schläft es auch zu Beginn des Shootings.

Warum ist es so wichtig, dass das Baby schläft?

Sie sind schlafend ruhiger und lassen sich schöner und friedlicher alleine fotografieren. Die Mimik und Gestik von Neugeborenen ist zwar süß, aber eingefroren in einem Bild sieht das oft nicht ganz so schön aus. 

01
02
Babyreportage Homestory Dillingen an der Donau

Was müssen wir bei einer Babyreportage / Homestory vorbereiten?

Bitte räumt vorab in Wohnzimmer, Kinderzimmer und im elterlichen Schlafzimmer auf. Idealerweise bezieht ihr das Elternbett mit einer neutralen Bettwäsche (grau, weiß, beige oder pastellfarben).

Wir haben keine schöne Wohnung, gibt es eine andere Möglichkeit?

Solltet ihr Bedenken haben, dass sich eure Wohnung nicht für Fotos eignet bitte ich euch mir vorab Bilder zu schicken. Wir machen ja keine Panoramaaufnahmen und häufig reichen nur 1-2 schöne Ecken. Eine andere Möglichkeit, wie beispielsweise das Fotografieren in einem Studio, biete ich nicht an.

Wie viel Zeit müssen wir einplanen?

Ich plane für die Babyreportage 1 bis 2 Stunden ein. Es ist also genug Zeit um nochmal zu Stillen und zu kuscheln falls notwendig.

02
02

Kleidung

Welches Outfit für das Baby?

Regel Nummer eins beim Outfit für das Baby ist, es muss passen. Achtet darauf nicht zu große Strampler anzuziehen. Darin wirken die Kleinen immer so verloren. Ich persönlich mag es schlicht (Farbe ist natürlich auch erlaubt) mit Body. Vorteil von Bodies ist auch, dass man die Füßchen sieht. Richtet einfach mehrere Outfits her und wir entscheiden zusammen, was das beste ist.

Was ziehen wir als Eltern an?

Ideal sind einfarbige, helle, cremefarbene oder pastellfarbenen Oberteile oder Kleider. Zu grelle und bunte Shirts werfen farbiges Licht auf das Gesicht eures Babys, wenn ihr es im Arm haltet. Bitte vermeidet Prints und große Schriften, diese machen das Bild unruhig.

Was sollen Geschwister tragen?

Versucht die Kleidung von Baby und Geschwister abzustimmen. Bei Kindern gilt auch, bitte keine Hello Kitty und co Prints. Lieber einfabrig oder leicht gemustert.

01
01

Babyreportagen auf meinem Blog

CLOSE